Green Valley 158002 Faltbare Dachbox Sherpack Rezessionen
Green Valley 158002 Faltbare Dachbox Sherpack
- platzsparendes Zusatzvolumen fürs Autodach
- stabile Ausführung mit metallischer Struktur im Boden
- Material: wasserdichtes Polyamid mit Reißverschluß
- Volumen: 270 Liter, max. Last: 50 kg
- Maße: 100 x 40 x 80 cm (L x H x B); Maße gefaltet: 100 x 10 cm (L x Durchmesser)
SHERPACK faltbare Dachbox Dachkoffer 270 Liter GREEN VALLEYs Sherpack gehört zu einer ganz neuen Generation von Dachboxen, welche die gleichen Vorzüge bieten wie starre Dachkoffer. Besonders geeignet ist der Sherpack für Autofahrer ohne großen Keller oder Garage und läßt sich zur Aufbewahrung einfach zusammenrollen und kann in der handlichen Tasche verpackt auch im Kofferraum eines Kleinwagens verstaut werden. Ausstattung:
platzsparendes Zusatzvolumen fürs Autodach
stabile Aus
Unverb. Preisempf.: EUR 85,98
Preis: [wpramaprice asin=“B004G0APO6″]
[wpramareviews asin=“B004G0APO6″]
Thule Rapid Fußsatz 757 für Relingfahrzeuge
- Weltweit meistverkaufte Lastenträger für Fahrzeuge mit Dachreling.
- Sollten Sie sich nicht sicher sein, ob der angebotene Artikel bei Ihrem Fahrzeug passend ist, kontaktieren Sie uns bitte per Mail.
Artikelmerkmale:
City-Crash-geprüfte und universelle Lastenträgerfüße für Fahrzeuge mit Dachreling. Das Produkt enthält das nötige Zubehör zum Anbringen des Lastenträgers am Fahrzeug. Kein Werkzeug erforderlich. Die maximale Zuladung für den Lastenträger beträgt 100 kg. Der weltweit meistverkaufte Lastenträger für Fahrzeuge mit Dachreling herkömmlicher Größe von 22-55 mm Durchmesser Die Gummibeschichtung schützt und schont die Oberfläche der Reling. Für die Verwendung m
Unverb. Preisempf.: EUR 91,99
Preis: [wpramaprice asin=“B002NX0S4A“]
[wpramareviews asin=“B002NX0S4A“]
Finden Sie weitere Dachgepäckträger Produkte
Kommentare
Kerstin S. 21. Juli 2013 um 20:57
Hätte ich nie gedacht.,
Einfach nur geil.
Ich war dieses Jahr in Kroatien, zu viert mit dem Auto. Ca. 1200km eine Strecke zu fahren.
Da wird es eng im Auto und ich habe mir diesen Dachkoffer zugelegt, auch weil ein Hart-Dachkoffer aus Platzmangel im Keller nicht in Frage kam.
Fazit: -Prima Verarbeitung
-wirklich wasserdicht
-schneller Auf- u. Abbau
-viel Platz im Inneren
-zusammengelegt gut im Keller verstaubar
Sehr empfehlenswert.
War diese Rezension für Sie hilfreich?
Kales 21. Juli 2013 um 21:32
günstige Alternative,
Die Montage hat mich etwas geschlaucht, aber das kann auch daran liegen, daß mein Wagen so hoch ist. Ich habe die Box bereits ausprobiert. Sie ist während der Fahrt auf dem Fahrzeugdach geblieben 🙂
Das Ein- und Ausladen ist nicht so komfortabel wie bei einem Dachkoffer, man darf auch nicht leer damit herumfahren. Der Stauraum von 270 Liter ist zusätzlich zum Kofferraum im Auto völlig ausreichend.Die Höchstgeschwindigkeit von Maximal 130 km/h hab ich erst in der Gebrauchsanweisung gelesen. Aber da wir die faltbare Box nur ein bis zweimal im Jahr für die Fahrt in den Urlaub benötigen ist sie genau richtig für unseren Zweck.
Der geringe Platzbedarf bei der Aufbewahrung im Keller ist einfach genial und ist nicht unterzubewerten, da so ne Box oftmals mehr im Weg rumsteht als Sie benützt wird.Ich bin glücklich über den Kauf.
War diese Rezension für Sie hilfreich?
HJ 21. Juli 2013 um 21:47
Gut verarbeitet, ein Hardtop würde ich nächstes mal bevorzugen,
Ich bin so mittelmäßig begeistert. Die Verarbeitung ist definitiv gut. Trotz zwischenzeitlichem Platzregen war alles trocken.
Der Nachteil ist, dass man das Ding nicht in leerem Zustand fahren darf laut Hersteller. Das macht für mich auch Sinn, da die Tasche sonst im Fahrtwind flattern würde (ich hab’s nicht probiert)
Daher muss man das Teil nach Ankunft am Urlaubsort immer Abnehmen, was auch 5-10 Minuten dauert und zwei Personen notwendig sind. Beim Camping liegt es dann rum und muss bei häufigeren Umzügen immer wieder neu aufgesetzt werden. ein Hardtop fände ich praktischer im Nachhinein, auch wenn’s teurer ist. Ach ja und als ich es mal relativ voll hatte hatte ich natürlich Probleme damit den Reisverschluss zuzukriegen. Auch das ist mit einem Hardtop einfacher.
War diese Rezension für Sie hilfreich?
APW 21. Juli 2013 um 22:46
Thule mit Baukastenprinzip,
Ich habe mir den Thule Rapid Fußsatz Thule Rapid Fußsatz 757 für Relingfahrzeuge, die Thule Aluschienenprofile Thule 861 Aluschienenprofil, 1 Paar, 120 cm, Rapid-System und zwei Thule FreeRide Thule FreeRide 532 Dach-Fahrradträger kurz entschlossen 5 Tage vor unserem Urlaub bestellt. Nach 3 Tagen war alles da und passte wie angegossen auf mein Autodach. Ich bin dabei der Empfehlung von Amazon nachgekommen, diese 3 Artikel im Set zu bestellen, was auch völlig ausreichend war, da man nicht mehr braucht. Sicherheitshalber hatte ich mir noch die T-Nut-Adapter THULE 889-2 T-Nut Adapter 20x20mm für THULE 532 und 530 bestellt, die ich allerdings gar nicht brauchte, da die Halterung des FreeRide problemlos um die Aluschienenprofile drum herum passt. Die Adapter werden nur benötigt, wenn man die SlideBar oder die WingBar benutzt, da diese um einiges breiter sind, als die Aluschinenprofile.
Mit der Montage hatte ich keine Probleme, die Zeichnungen sind sehr hilfreich und mit ein bisschen Fantasie und Vorstellungsvermögen ist alles schnell zusammengebaut. Auch das Aufbauen auf das Autodach ging problemlos. Genial finde ich die Montage der Füße, da wird einfach das Schloss herausgezogen bis es einrastet und dient so als „Schraubendreher“ – ging kinderleicht. Als Frau sollte man sich nur beim Auf- und Abladen einen starken Mann organisieren, da das Herauf- und Herabheben der Fahrräder doch etwas Kraft erfordert. Die eigentliche Befestigung ist dann wieder ein Kinderspiel. Nichts wackelt oder kippelt, alles saß bombenfest. Auch die Möglichkeit, alles abzuschließen ist einfach, aber genial gelöst.
Bei der Fahrt habe ich gar nichts von den Rädern auf dem Dach gemerkt, weder Geräusche noch Bewegungen. Ich bin super zufrieden und bereue den Kauf keine Minute.
Nur die T-Nut-Profile, die schicke ich wieder zurück.
Was mich besonders beeindruckt hat ist das Baukastenprinzip, mit dem Thule arbeitet. man kann auch eine Dachgepäck-Box oder eine Ski-Box oder oder oder transportieren … alles wird einfach auf die vorhandenen Aluschienenprofile draufmontiert – genial, fast wie LEGO.
Also an alle, die noch überlegen: Daumen hoch für diese Produkte. Gute Qualität, gute Verarbeitung, leichte Montage, sicherer Transport – jeder der 5 Sterne ist verdient.
War diese Rezension für Sie hilfreich?
K. Duve 21. Juli 2013 um 22:46
Käufer-Verdummung,
Da legt Thule zu jedem Fuß-Satz vier Schliesszylinder („Schlösser“) und zwei Schlüssel
bei, die sich sicherlich auch im Verkaufspreis niederschlagen.
Der Kunde hantiert also immer mit diesen Schlüsseln herum, bis die Schlösser irgendwann
verrottet und verschlissen sind.
Evtl. hofft Thule sogar, daß der Kunde dann Ersatz-Schlösser bestellt?
Aber die Frage ist: Wofür eigentlich?
Denn diese Schlösser bieten ebensoviel Schutz wie das Schloss einer Haustüre,
die man aushängt und neben dem Wohnungseingang an die Wand lehnt!
Das liegt nicht an der minderwertigen Qualität der Schlösser, sonder an der kleinen
Plastik-Kappe mit Werbeaufdruck, die man mit jedem Taschenmesser zerstörungsfrei
abheben kann. Und schon blickt man auf die Schraube zum Lösen des Trägers!
Vernünftiger wäre eine Schraube, die einen ähnlichen Kopf hätte, wie eine Schloss-Schraube (als Eigenbau-Verbesserung evtl. eine Unterlegscheibe raufschweissen) oder
eine fest vergossene Plastikkappe mit Werbeaufdruck, statt der nur aufsteckbaren Kappe.
Wenn aber ein Dieb meinen Dachträger (evtl. sogar mit Dachbox!?) in wenigen Minuten
zerstörungsfrei abbauen kann, ohne die Schlösser auch nur zu berühren,
dann fällt mir dazu nur das Wort aus meinem Titel ein!
War diese Rezension für Sie hilfreich?
Gernot Ulbricht 21. Juli 2013 um 23:12
TOP,
Der Fußsatz übertrifft meine Erwartungen, bei Thule Artikeln sind diese sehr hoch. Beste Qualität, saubere Verarbeitung und leichte Montage für häufige Wechsel.
War diese Rezension für Sie hilfreich?