Einhell BT-BC 7 PE Batterie-Ladegerät
Einhell BT-BC 7 PE Batterie-Ladegerät
- Leistungsstarkes, automatisches 12 V Elektronik-Ladegerät
- Schutzisolierter Aufbau
- Überlastungs- Verpolungs- und Kurzschlussschutz
Leistungsstarkes, automatisches 12 V Elektronik-Ladegerät. Über die LED’s kann der momentane Ladezustand der Batterie abgelesen werden. Die kräftigen, vollisolierten Polzangen gewährleisten einen optimalen Kontakt zu den Batteriepolen. Am handlichen Tragegriff kann das Gerät sicher transportiert werden. Die Ladeelektronik begrenzt die Ladespannung. Eine Überladung der angeschlossenen Batterie ist dadurch unmöglich, der Ladevorgang muss nicht überwacht werden. Das Batterieladegerät eigne
Unverb. Preisempf.: EUR 25,98
Preis: [wpramaprice asin=“B004QWX4VU“]
[wpramareviews asin=“B004QWX4VU“]
Kommentare
Pixelschubser 16. August 2013 um 21:03
Günstiges Ladegerät,
Da es momentan sehr kalt ist und ich mein Auto nicht jeden Tag bewege, wollte ich mir zur Sicherheit ein Batterieladegerät für die Autobatterie zulegen. Nach kurzer Suche bin ich bei Amazon fündig geworden.
Das Einhell BT-BC 7 PE ist robust verarbeitet, die Länge der Anschlußkabel ist ausreichend und die Klemmen sind ebenfalls von guter Qualität. Für die Bedienung gibt es nur einen Ein/Aus-Schalter, mehr braucht man auch nicht. Falls man es „verpolt“ gibt es auf der Unterseite zum Schutz eine Flachsicherung, wenn das Ladegerät also mal keinen Mux von sich gibt, erstmal prüfen ob vielleicht die Sicherung raus ist.
Außerdem bietet es eine Erhaltungsladung-Funktion, somit muss man nicht drauf achten wie lange die Batterie schon am Ladegerät hängt.
Dieses Ladegerät ist nicht für Gel-Batterien geeignet, nur für wartungsarme und wartungsfreie Batterien.
War diese Rezension für Sie hilfreich?
Malous 16. August 2013 um 21:21
Ladegerät das funktioniert,
Das Ladegerät ist total einfach zu bedienen (hat nur einen Knopf- ein und aus) und ist kleiner als ich dachte. Ich habe eine 72A Batterie problemlos in 14 Stunden aufgeladen und das Auto started wieder. Das Ladegerät wurde ein Wenig heiß, die Batterie blieb absolut kalt.
War diese Rezension für Sie hilfreich?
Axeltester 16. August 2013 um 21:26
Solide, außer…,
Solide, außer die unglücklich auf der Unterseite angebrachten Zugentlasteungen der Kabel. Lade-Automatik funktioniert tadellos. Wärmeentwicklung ist noch akzeptabel (aufrecht betreiben für bessere Konvektion). Maximale Entfernung der Batteriepole von einer Steckdose = ca. 3 m.
War diese Rezension für Sie hilfreich?